Saisonschluss 2024/2025 bei Gesund mit Hund im Tierpark Ströhen

7. Mai 2025

Der Saisonschluss 2024/2025 war für mich und meine Tochter Svenja nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein emotionaler Abschluss einer intensiven und spannenden Saison. Doch bevor es überhaupt losgehen konnte, wartete schon die erste Herausforderung auf uns: Mein Wohnwagen war durch die heftigen Regenfälle regelrecht im Boden versunken – bis zur Achse eingesackt. Mit viel Mühe und Geduld konnte ich ihn schließlich befreien, und so machten wir uns am Freitag auf den Weg Richtung Tierpark Ströhen.

Mit an Bord: Svenja, die sich selbst mit einem Augenzwinkern als mein „Turniertrottel“ bezeichnete – eine liebevolle Umschreibung für meine unverzichtbare Begleitung, Unterstützerin und gute Seele an diesem Wochenende. Gemeinsam kamen wir am Veranstaltungsort an und bauten unser Lager auf. Die Hunde wurden bestens versorgt, und wir nutzten den Abend, um uns bei den Veranstaltern des SSV-SO ein wenig „einzuschleimen“ – natürlich im besten Sinne! Bei einem gemütlichen Beisammensein konnten wir den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Der Rennsamstag

Am Samstagmorgen ging es dann ernst zur Sache. Um exakt 9:46 Uhr fiel der Startschuss auf einer etwas verkürzten Strecke, die knapp unter 2 km lag. Nach 4 Minuten und 45 Sekunden lief ich ins Ziel ein – ein Lauf, der viele Eindrücke hinterließ.

Was mir einmal mehr bewusst wurde: In Sachen Spitzengeschwindigkeit kann ich mit den führenden Hounds durchaus mithalten. Doch sobald eine Strecke – wie auch diese – viele enge Kurven enthält, verliere ich wertvolle Zeit. Das Abbremsen vor jeder Biegung und das mühsame Wiederbeschleunigen bis zur nächsten Kurve nimmt einfach zu viel Schwung heraus. Teilweise war es kaum möglich, überhaupt wieder auf Tempo zu kommen, bevor die nächste Kurve folgte. Ein klarer Punkt, an dem ich weiterarbeiten werde.

Trotz allem: Zufriedenheit und Stolz

Trotz dieser kleinen Schwächen ziehe ich ein sehr positives Fazit. Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, denn diese Saison war sowohl für mich als auch für Par, meinen vierbeinigen Partner die erste Saison und auch die erste im VDSV für den SSVM. Wir haben viel dazu gelernt, uns weiterentwickelt und wichtige Erfahrungen gesammelt, auf die wir in der kommenden Saison aufbauen können.

Ich blicke zuversichtlich nach vorn – mit dem Ziel, an den Feinheiten zu arbeiten, mich in den Kurven zu verbessern und so vielleicht die ein oder andere wertvolle Sekunde herauszuholen.

Danke an alle, die mich in dieser Saison begleitet und unterstützt haben – auf und neben der Strecke. Besonders an Svenja, ohne die dieser Abschluss nicht halb so schön gewesen wäre.